Bluesgrass-A-Billy | I don't give a dime (cover art)

Neues Bluegrass-A-Billy Release

Verrückte Zeiten brauchen verrückte Songs. Hier ist die Hillrockabilly-Bluegrass-Antwort auf viel zu ernste Ratschläge am Barhocker und auf alle verrückten Diskussionen im Allgemeinen: „I don’t give a Dime“. OK, das ist neu. Sagen wir nicht normalerweise „I don’t give a damn“? Ich hoffe nicht, denn das gute alte Buch hat uns gesagt, wir sollen nicht fluchen. Nun, Hillrockabilly tut es nicht, aber wer könnte etwas dagegen sagen, sparsam mit Geld umzugehen? („I don’t give a Dime“)

Weiterlesen

Country Musik von Hillrockabilly - I’m right, you’re wrong, but you win and I’m gone

Country Musik von Hillrockabilly

Die neue Hillrockabilly-Single-Veröffentlichung dieses Monats ist nicht nur eine sehr persönliche Interpretation von Country-Musik. Sie ist auch eine weitere Seite der breiten künstlerischen Palette von Hillrockabilly.

Das zeigen schon die funkigen Elemente einer hart getriebenen Basslinie, die auf ultra bassigen Kicks eines Schlagzeugs im New-Country-Stil treffen. Dadurch kommt man in die richtige Stimmung für eine Geschichte über schwere Entscheidungen. Es ist eine Geschichte, die man nur in einem Country Song erzählen kann.
Weiterlesen

Download Musik von Hillrockabilly - what if it barks?

Hillrockabilly mit Download Musik Single „What if it barks?“

In ihrem Projekt neue Download Musik Singles zu veröffentlichen, bis Hillrockabilly keinen einzigen Coversong mehr im Programm hat schreiten die drei Billies, bzw. zwei „Billies“ und eine „Bella“ auch diesen Monat wieder unbeirrt voran. Die neue Single ist eigentlich ein klassischer Ballroom Swing aber… ohne eine Bigband. Dafür gibt es zahlreiche Gitarren, die alle samt „Bobby Terrific“ aka Bobby Hepp selbst eingespielt hat, einen ausgefeilten Satzgesang, eine Gastsängerin und Hundegebell aus dem heimischen Wald. Weiterlesen

Rock'n'Roll mit Hillrockabilly - A Hell Of A Life

Rock and Roll versprochen und geliefert

Hillrockabilly hatte versprochen das Jahr gleich zu Beginn mit neuen energiereichen Songs zu begrüßen. Deshalb  erschien die erste Single auch gleich zum Jahresbeginn mit dem Titel Stand like a Rock and let it roll. Nun legen die drei nach und präsentieren die energiegeladene Rock & Roll Antwort auf träge Knochen. Ein interessantes Phänomen konnten wir in der Redaktion bereits beim Probehören festellen. Weiterlesen

Hillrockabilly - Stand like a rock and let it roll

Rockabilly Swing mit Hillrockabilly

Hillrockabilly macht ernst und startet das neue Jahr gleich mit einer neuen Rockabilly Swing Single. Wir erinnern uns, mit „Let’s go far away for a while“ sollte eine ganze Reihe von neuen Hillrockabilly Singles erscheinen, die den neuen Stil der Gruppe umreißen sollte. Der erste Titel erschien im Dezember letzten Jahres und nun geht es weiter. Ein neues Jahr, ein neuer Titel und mehr als das. Auch das umrissene Genre erweitert sich damit exponentiell.

Weiterlesen

Neue Hillrockabilly SIngle

„Let’s go far away for a while“ – Neue Single jetzt erschienen

Für die meisten von uns war das Leben nicht ganz so einfach im nun fast vergangenen Jahr. Das ging natürlich Hillrockabilly nicht anders. Die Profimusiker hatten schwer zu kämpfen, denn Auftritte waren fast gänzlich abgesagt worden, Unterstützung war knapp, die Rücklagen rasch aufgebraucht. Man hätte denken können, dass Hillrockabilly einfach nur zu Geschichte geworden war. Doch hier ergab sich etwas, was wohl keiner so erwartet hätte: Die Band erfand sich einfach neu. Keine Coverversionen mehr, neue eigene Titel und Produktionen, die sich hören lassen können. Schließlich hat man genug mitgemacht um etwas zu sagen zu haben. Wofür ist man Künstler, wenn man seine Eindrücke, Emotionen, schlicht das was einen bewegt nicht teilen kann? Die neue Single ist der erste Schritt in diese neue Welt der Cowboy Rocker.

Weiterlesen

Rockabilly Band - Hillrockabilly

Neue Rockabilly Band, neues Rockabilly Album, neue Rockabilly Show

Hillrockabilly ist eine Rockabilly Band, die ihre Musik irgendwo zwischen Swing und klassischer Rockabilly Musik ansiedelt. Der Sound klingt irgendwie neu aber erinnert trotzdem an die Fünfziger Jahre. Die Gruppe stammt aus Deutschland, was man jedoch nicht heraushört. Nach einem Besuch der Website der Band könnte man durchaus auf den Gedanken kommen, hier eine amerikanische Rockabilly Band vor sich zu haben. Hat man aber nicht, die Dame und die Herren stammen aus Frankfurt. Das hindert sie jedoch nicht daran ihre gesamte Show in akzentfreiem amerikanisch, mit einer leichten „Southern Drawl“ zu präsentieren.
Weiterlesen

reimtext mit Motsi Mabuse im HR Fernsehen

reimtext begleiten Motsi Mabuse im hessischen Fernsehen

„Was geht, Hesse!?“, so heißt die Sendung, für die „reimtext“ vom hessischen Fernsehen eingeladen wurde. Eine spannende Sache, so dachten unsere Vertragskünstler, und machten sich auf den Weg. Nachdem am Morgen noch das Band-Fahrzeug seinen Dienst verweigert hatte, nachdem überbrückt, Fahrzeuge getauscht und umgeladen worden war, konnte es dann auch endlich losgehen.

Die Großmeister des Hessebilly waren zusammen mit Motsi Mabuse, die spätestens seit „Let’s Dance“ wirklich jeder in Deutschland kennen sollte, den Tag über unterwegs um große Unterhaltung für das hessische Fernsehen und natürlich auch den Zuschauer zu schaffen. Das war ein harmonisches, witziges aber auch herausforderndes Thema für die Band. Wenngleich „reimtext“ natürlich

Weiterlesen

Fantasy Roman - die Sieben Geschwister des Bösen

Der besondere fantastische Roman

„Die sieben Geschwister des Bösen“ ist ein fantastischer Roman Der aus dem Rahmen fällt. Fantastisch heißt hier nicht gleich Fantasy, sondern bezieht sich eher auf den Begriff der Phantastik. Das ist jenes Genre, in dem auch die klassischen Erzähler der Romantik wie E. T. A. Hoffmann oder Gustav Mayrink zuhause waren. Was weiter fasziniert sind aber auch die Informationen wie wir rund um die Entstehungsgeschichte des Romans aufdecken konnten.

Viele Fantasy Gestalten und nur eine Person

Da ist z.B. der Autor B. N. Hepp. Wir als Verlag Babbisch-Records.de fühlen uns ihm verbunden, da er uns bereits in vielerlei Gestalt begegnet ist. Da ist zum Besipiel „Bobby von Schwanheim“, der etwas raubeinige Stadtcowboy, der kein Wort hochdeutsch spricht und das hessische mit der Muttermilch aufgesogen hat. Da ist aber auch „Bobby Terrific“, der Las Vegas affine Ausnahmegitarrist mit dem auffälligen Südstaaten Akzent, der kein Wort deutsch versteht. Als Fantasy Autor kannten wir ihnen bislang nicht. Woher auch, denn B. N. Hepp ist eine völlig andere Gestalt, wenngleich die selbe Person. Vielleicht finden wir in dem Autor des besonderen Fantasy Romans „Die sieben Geschwister des Bösen“ am Ende die reale Persönlichkeit hinter all den Figuren, die er bereits verkörpert hat. Die Vermutung verdichtet sich wenn wir uns die Entstehungsgeschichte dieses außergewöhnlichen Romans näher ansehen.

Fantasy oder latente Schizophrenie

Wie wir erfahren haben, ist dieser fantastische Roman in seiner Grundform bereits vor mehr als 30 Jahren entstanden. B. N. Hepp ist mehr oder minder durch Zufall auf dieses alte Manuskript gestoßen. Er selbst hatte es in jugendlichem Alter verfasst und vergessen. Als es jetzt wieder auftauchte, fand er darin eine geradezu erschreckende Aktualität wieder, die ihn dazu veranlasste den Fantasy Roman zu überarbeiten und zu veröffentlichen. Im Grunde haben wir also auch hier wieder mehrere Personen, die an dem Werk gearbeitet haben. Das sind zum einen der jugendliche Autor in seinen frühen Zwanzigern und der nun erwachsen gewordene B. N. Hepp. Die beiden Autoren also, geben wir Ihnen den gemeinsamen Namen Bobby, mussten sich in diesen phantastischen Roman beide gleichermaßen Ausdrücken dürfen. Bobby hat alles getan um die jugendlichen Naivität der Grundfassung des Fantasy Werks zu erhalten. Gerade deswegen geht es dem Leser auch richtig unter die Haut.

Fantasy lässt Emotionen inkarnieren

Der Gedanke hinter dem Fantasy Roman war es wohl, die großen Gefühle der Menschen zu personifizieren, um sie betrachtbar zu machen. Auch die Welt, in der die Geschichte spielt, wird soweit zusammengeschrumpft und abstrahiert, dass sie von außen besser erfasst werden kann. Hinter all dieser Naivität der Darstellung liegt jedoch sehr viel Tiefgang. Auch in den stilistischen Elementen entdecken wir mitunter erschütternde Mittel. Auch wenn die gewählte Sprache an jene der Romantik erinnert, treffen wir beispielsweise in der Rede eines großen Volksverführers auf einige Sätze der Sportpalast Rede Joseph Goebbels.

Trotzdem ist die Story berührend und hoch spannend. Die Aktualität ist geradezu brisant. Wenn Ausgrenzung auf Profitgier trifft, da kennen wir uns auch in der heutigen Zeit ja bestens aus. Die Fantasy Geschichte macht Mut und erschüttert gleichermaßen. Sie verzaubert und faszinierend den Leser, ist auch für den intellektuell anspruchsvolleren Leser geeignet und berührt auf mehreren Ebenen. Selbst wenn sie bislang keine Fantasy mochten, hier könnten sie ihren Horizont erweitern. Ein faszinierendes Geschenk, ein besonderer phantastischer Roman, der das Potential hat den Blick auf die Welt zu erweitern.

Der fantastische Roman  „Die Sieben Geschwister des Bösen“ ist bei uns versankostenfrei für €7,99 als Taschenbuch zuhaben. Als besonderes Geschenk ohne Aufpreis auf Wunsch auch mit einer individuellen Autorenwidmung.

Das Ebook erhalten Sie bei Amazon:
*.Werbung