Hessebilly DeLuxe - Musik CD
02Aug

Hessebilly DeLuxe

Hessebilly DeLuxe – hessische Mundartmusik die Maßstäbe setzt

Reimtext ist mit ihrer hessischen Mundartmusik zurück und das in neuer Besetzung. Statt Buddy Kopp spielt jetzt eine Dame den Bass. Gaby Rotsch heißt die neue und die hat sich gleich gegen mehr als 40 weitere Bewerber in den großen Band Casting 2013 durchgesetzt. Ihre Fähigkeiten am Bass, als auch im Satzgesang ließen sie in der Endrunde konkurrenzlos dastehen. Auch das neue Album hat davon profitiert. Hessische Mundartmusik im Sound der großen amerikanischen Bands.

Gerade der Sound der Band steht bei diesem Album im Vordergrund. Es ist eine Gratwanderung geworden und pendelt zwischen Verständlichkeit und Wohlklang. Das ist beispielsweise für amerikanische Produktionen typisch.

Die deutschen Pendants hingegen werden oftmals so übertrieben scharf gemixt. Gerade die Zischlaute der Wortendungen genügen zwar der Deutlichkeit, von Wohlklang jedoch kann keine Rede mehr sein. Hessebilly, ist hessische Mundartmusik aus den hessischen Südstaaten. Sie kann daher, wie bei der amerikanischen Vorlage, dann und wann erst nach mehrmaligem Hören wirklich Wort für Wort verstanden werden. Der Sinn bleibt auf Anhieb selbstverständlich klar, doch einzelne Worte können zu Gunsten wohlklingender Modulation auch mal etwas verschluckt werden.

Das Album profitiert von hessischer Authentizität

Das Album profitiert davon ganz erheblich. Der Sound ist genial glatt bist verrückt. Man glaubt amerikanischen Rockabilly zu hören, bemerkt dann aber, dass es sich um hessische Mundartmusik handelt. Heiße Rhythmen für die Party. Aber auch ernstes wird angesprochen, so z.B. wie der verarmte Rentner Karl abends in der eigenen Küche den Teufel antrifft, sich aber dann, nach längerer Diskussion, ihm doch noch entziehen kann. Klassische 50er-Jahre Sounds, “Hessen im Sommer” bis “Beim Babba da babbe die Händ” als heißen Hessen Rock’n Roll bringen die Luft zum Kochen.

Richtig rhythmisch wird es dann mit dem Rap „Was geht ab“. Das ist Hessen Ghetto und Partysound in einem, Disco-Gespräch und Geschlechterbegegnung. Man kann nichts dagegen tun, die Funky Gitarre und der bluesige Bläsersatz gehen in die Beine. Es ist schlicht nicht zu fassen, was diese drei mit hessischer Mundartmusik alles anstellen.

hessische Mundartmusik in konzertantem Klangbild

Das Klangbild des Albums ist insgesamt ungewöhnlich gestaltet. Die volle Finesse bekommt man eigentlich erst mit, wenn man einen guten Kopfhörer benutzt. Hier entdeckt man plötzlich Raumtiefe, einzelne Instrumente bewegen sich mitunter im dreidimensionalen Raum vom Hörer weg oder auf ihn zu. Neben links und rechts haben wir hier auch vorne und hinten. Das ist wie im Konzertsaal, ohne dass in Surround-Sound aufgenommen wurde. Die gute Heimanlage lässt hier auch so die Bässe krachen, das Schlagzeug wirbeln und den Satzgesang einen Doowop anstimmen. Alles in allem vermittelt das Album den Eindruck, als habe man sich richtig Mühe gegeben. Da sitzt jeder Ton, jeder Gag, jeder Beat. Der Mix muss sich hinter keinem Major-Label verstecken. Hier haben wir hessische Mundartmusik in Perfektion. Dass soetwas möglich ist, beweist die Band „reimtext“ mit diesem Album.

Wer also etwas wirklich ausgefallenes sucht, der ist hier richtig. Hessische Mundartmusik für den 50er-Jahre Freund, ohne Abstriche, ohne Wenn und Aber. 15 Titel, alles Originale, alles authentisch, Musik im hessischen Dialekt die sich anhört als wäre sie aus dem Herzen Amerikas geboren worden – doch sie kommt aus Südhessen.

Für ein beherztes unverbindliches Reinhören laden wir Sie in unseren Shop ein.

Das Album bekommen Sie hier versandkostenfrei auf CD.

Hessebilly DeLuxe mit 15 Titeln für 14.-€
Im Babbisch.Shop kaufen