hessische Mundart Musik auf einer tollen CD

„Banke Puffs un Ebbelwoi“

Warum ist diese CD so wichtig? Es ist eine Aufnahme aus den frühen Jahren der hessische Mundart Band „reimtext“. Damals war Buddy Kopp noch Bassist des Trios. Man wollte eine Musik schaffen, die authentisch und gleichzeitig landestypisch hessisch ist. Ferner wollte man dabei andere Wege gehen und nicht den Klischees folgend immer von Äppelwein und Handkääs singen. Deshalb war es diese erste CD also, die etwas ganz besonderes werden musste. Darüber hinaus war sie die Präsentation einer Hessischen Mundart Band, die geplant war als ernstzunehmende Herausforderung der „Dialekt Giganten“ Bayern und Köln.

Weiterlesen

hessische Mundart lieben wir.

Hessebilly Lyrik und Gassenhauer – in hessischem Dialekt

Bobby von Schwanheim hat wieder zugeschlagen. Endlich ist es soweit. Alle Texte der hessischen Mundartgruppe „reimtext“ gibt es jetzt zum nachlesen. Die umfangreiche Textsammlung in hessischem Dialekt lädt jedoch auch zum Vorlesen ein. Es ist wirklich faszinierend zu sehen, wie die reine Textform den Gesamteindruck eines Liedes verändert. Das ist insbesondere für diejenigen interessant, welche die Lieder gar nicht kennen. Für sie werden die Texte deshalb nebenbei zu gehobener Lyrik. Entsprechend erscheinen die bekannten „reimtext“-Weisen also beispielsweise als Gedichte oder Büttenreden. Wenn denn plötzlich auch noch „de Babba dehaam“ rezitiert, wird das Buch zudem ein Spaß für die ganze Familie. Jetzt noch schnell ein Handyvideo gedreht und „de Babba“ wird hierdurch zum Youtube Star. Selbst Inspiration für die nächste Faschings Rede im hessischen Dialekt lässt sich also hier gewinnen.

Weiterlesen

Bluesgrass-A-Billy | I don't give a dime (cover art)

Neues Bluegrass-A-Billy Release

Verrückte Zeiten brauchen verrückte Songs. Hier ist die Hillrockabilly-Bluegrass-Antwort auf viel zu ernste Ratschläge am Barhocker und auf alle verrückten Diskussionen im Allgemeinen: „I don’t give a Dime“. OK, das ist neu. Sagen wir nicht normalerweise „I don’t give a damn“? Ich hoffe nicht, denn das gute alte Buch hat uns gesagt, wir sollen nicht fluchen. Nun, Hillrockabilly tut es nicht, aber wer könnte etwas dagegen sagen, sparsam mit Geld umzugehen? („I don’t give a Dime“)

Weiterlesen